Montag, 18.08.03

 

1.Tag :

Treffen auf der Araltanke in Höhe Messegelände Hannover mit dunklen Wolken. Einige der sich jetzt Einfindenden hatten schon auf der Fahrt hierher mit dem Regen Bekanntschaft gemacht . Arny und Reinhard mit Siggi waren schon in Hildesheim, wohin ihnen jetzt der große Treck bei trockener Fahrt folgen sollte. Carsten besorgte mit seinem PKW den Transport von Buletten, Würstchen, Bier und Eis zur Kühlung bei tropischen Temperaturen. Alles besorgt und organisiert von Andy und Ingo für unsere nunmehr 19 Motorräder und 22 Personen. Vor dem Verladen der Truden wurden wir dann doch noch vom Regen eingeholt und mächtig naß, ein Schicksal das uns noch öfter widerfahren sollte.

Diesmal mußten die Truden nicht wie vor zwei Jahren abgerödelt werden. Leider war aber unser Biervorrat zu gering, aber Schwalla wußte wo's was gibt. So rannten Arny und sein Bruder Willi los, um den Mißstand zu beheben. Leider hatten beide keine Uhren mit und wußten auch nicht wann der Zug fahren würde, in dem sich der Rest der Truppe befand. Diesmal trat Lothar in Aktion und sorgte dafür, das die Bahn ihrem Ruf gerecht wurde und etwas später startete, so das unsere beiden Vermißten mit der Gerstenkaltschale noch mitkamen.

Dank Ingo`s Diplomatie und unserer nicht leisen Ausgelassenheit im Zug, bekamen wir dann fünf nebeneinanderliegende Abteile. Die Mitreisenden nahmen mehr oder weniger erfreut an unserer Fete auf dem Gang des Waggons teil.

An dieser Stelle auch Dank an Jens - seine beiden Wiskeyflaschen überlebten die Zugfahrt, wie zu erwarten war, nicht.

Die knoblauchgeschwängerten Boletten wurden von Heidi noch bis zum Abwinken angepriesen. Dann endlich Nachtruhe auf den Abteilliegen und Fahrt durch die Regengegenden von Deutschland und Frankreich. Die Abteile wurden wegen nächtlicher Diebstahlgefahr von innen verriegelt.

Gregor